top of page

Scheune Lonzenburg

Projekt: Musikscheune in Lonzenburg
Umbau einer Scheune als Proberaum, für Konzerte mit klassischer Musik und für sonstige Events.

Datum: November 1995 / Sommer 1999

Bearbeitung: Christian Ewald, Dipl.-Ing. (FH) Architekt

Auftraggeber: privat

Die leerstehende, an das Wohnhaus der Auftraggeber angebaute Scheune, war als Probe- und Konzertraum für klassische Musik umzunutzen. Dabei sollte der  Scheunencharakter umbedingt erhalten bleiben.

Der Innenraum ist mit einem mit Korkbröseln versetzten Lehmputz verputzt. Die Korkbrösel haben die Aufgabe den Dämmwert des dicken Lehmputzes zu verbessern.

Für die Beheizung des hohen Scheunenraums wurde eine Bauteiltemperierung eingebaut. Das Heizsystem ist so zu steuern, dass seine Straahlungswärme unterschiedliche Bereiche des Scheunenraums erwärmen kann.

In der Dachfläche wurde die bestehende Schalung gesäubert und da wo notwendig ausgetauscht. Gedämmt ist die Dachflächen mit einer Aufdachdämmung aus Holzweichfaserplatten. Dieses Material hält in der warmen Jahreszeit die Sonnenwärme draußen und in der kalten Jahreszeit die Strahlungswärme der Wandheizung im Scheunenraum.

bottom of page